Daten, Fakten, Team

Vorläufige Bring- und Abholzeiten

35 Stunden pro Woche:
Montag bis Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr

45 Stunden pro Woche:
Montag bis Freitag: 7:30 bis 16:30 Uhr



Mittagessen

Jeden Tag (Mo. bis Fr.) um 12:30 Uhr werden im Kindergarten warme und gesunde Mahlzeiten angeboten.
Die Kinder sind anzumelden, die Kosten betragen für Lebensmittel und Köchin monatlich 54,- Euro / 60,-Euro.
Alle Kinder die nicht zum Mittagessen angemeldet werden, müssen für die Bereitstellung div. Lebensmittel einen Kostenbeitrag von 20,- Euro zahlen.

Kosten:

Mitgliedsbeitrag: mtl. 2,50 EUR
Trägeranteil: wird von der Stadt übernommen.
Jugendamt Königswinter: mtl. indiv. privat nach Jahreseinkommen

 

14 tägiger Speiseplan

 

Montag:  Kartoffelpüree, Spinat mit Brennnesseln + Sahne und Rührei | Apfel - Obst

Dienstag: Pizza mit Tomaten, Pilzen, Zwiebeln und Käse mit Salat | Fruchtjoghurt

Mittwoch: Backofenkartoffeln, Kräuterquark und Gurkensalat | (Sahnesoße mit Kräutern im Winter) Datteln und Walnüsse

Donnerstag: Linsensuppe, Reis / Brot mit Feta | Banane und Datteln

Freitag: Kartoffeln, Fisch mit Spinat / Salat und Zitrone


Montag:
Erbsen- / Kartoffelsuppe | Obstsalat / Apfelmus

Dienstag: Reis mit Rosinen, Cashewkernen, Joghurtsoße/ Tomatensoße und Salat |  Apfel

Mittwoch: Kartoffelpüree mit Erbsen, Möhren oder Bohnen |  Quarkspeise mit Heidelbeeren oder Honig

Donnerstag: Auflauf mit Kartoffeln und Brokkoli (Wirsing), Käse | Banane - Obst

Freitag: Gemüsesuppe / Hühnersuppe mit Kartoffeln, Nudeln oder Brot

 

Alternativen:

  • Tomaten Rote-Linsen-Soße mit Nudeln und Feta
  • Tomaten Tofu-Soße mit Nudeln und Salat
  • Lachs-Sahnesauce mit Nudeln und Datteln
  • Eierkuchen / Pfannekuchen mit Apfelmus

Keine Temperaturmessung. Gemüse nach Saison. Ohne Zusatzstoffe wie Carrageen, Phosphate, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen.



Kindergarten 'Die kleinen Strolche'

Elternrat:

  • Juliane Dahs und Natalie Stoyke

Fachkräfte:

  • Karin Johst / Erzieherin, Kindergartenleiterin; 1. Vorstandsvorsitzende; Mutter und Großmutter. Seit 2002 Mitarbeiterin der Einrichtung.
  • Vanessa Sander / Erzieherin, stellv. Kindergartenleiterin; 2. Vorstandsvorsitzende; Tanztrainerin KG "Rot-Weiß Bröl"; Mutter. Seit 2008 Mitarbeiterin der Einrichtung.
  • Almut Jeroma / Erzieherin; Mutter. Seit 2020 Mitarbeiterin der Einrichtung.
  • Iris Simon / Sprachförderung, Küche; Klangimpuls®-Praktikerin; Mutter und Großmutter. Seit 2015 Mitarbeiterin der Einrichtung.
  • Sumedh Bajarcharya / Betreuer, Kunst und Bewegung; Nepalkultur- und Sprach-Trainer; Vater. Seit 2012 Mitarbeiter der Einrichtung.
  • Jacqui Enger / Kinderpflegerin; Klangimpuls®-Praktikerin; Tanztrainerin KG "Rot-Weiß Bröl"; Mutter. Seit 2012 Mitarbeiterin der Einrichtung.
  • Johanna Pilgermann / Kindheitspädagogin BA; Klangimpuls®-Praktikerin; Mutter. Seit 2021 Mitarbeiterin der Einrichtung.
  • Evelyn Schulz / Praktikantin, seit 2022 Mitarbeiterin der Einrichtung.
  • Christian Adler / Alltagshelfer; Mediengestalter. Seit 2020 Mitarbeiter der Einrichtung.
  • Edith Mußhake / Kindergarten-Oma; Hauswirtschafterin; Mutter und Großmutter. Seit 2005 Mitarbeiterin der Einrichtung.

Kind Aktiv e.V.

Hauptamtlicher Vorstand:

Karin Kurscheid / Vorstandsvorsitzende
Vanessa Sander / Vorstandsmitglied

Aufsichtsrat:

Stefanie Berg / Aufsichtsratvorsitzende

Angela Strehlow / Aufsichtsratsmitglied

Jürgen Klute / Aufsichtsratsmitglied

Bankverbindung:

Kreissparkasse Köln

BIC COKSDE33XXX

DE39 3705 0299 0061 0025 26